Posts mit dem Label DelikatTipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DelikatTipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. März 2014

DelikatTipps # 2: Glückliche Bananen

Bananen werden von den meistern Menschen gern gegessen - ob sie dabei fast schwarz sind oder noch im grünen Zustand verzehrt werden, hängt vom persönlcihen Geschmack ab. 
Unumstritten ist jedoch die Tatsache, dass eine Banane viele gesunde Inhaltsstoffe enthält, wie Kalium und Magnesium sowie Vitamin B6 und Folsäure. 
Zusätzlich kann die Banane als natürlicher Glücklichmacher bezeichnet werden, das das Obst Serotonin und andere Botenstoffe enthält, die stimmungsaufhellend auf den Körper wirken können. (1)
Also warum nicht mal wieder zur Banane greifen? Halt! Erst müsst Ihr Euch noch meine vier Snackideen rundum die Banane ansehen, denn immer nur eine geschälte, pure Banane essen ist doch langweilig! 
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Euch Euer FräuleinDelikatEssen

(1) vgl . http://www.uni-duesseldorf.de/MathNat/Biologie/Didaktik/Exoten/Banane/dateien/inhobst.html

 

Bananeneis


1 Banane pro Person in Scheiben schneiden und einfrieren. Die gefronen Bananenscheiben in einer Küchenmaschine (oder ähnliches) zu einer Creme zerkleinern. Wer mag noch garnieren und sofort servieren.

Bananenpancakes

1 reife Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit einem Ei vermengen. Alternativ Banane mit Ei pürieren. Auf diese Weise wird die Masse flüssiger und eher flacher. Nach Geschmack etwas Zimt hinzugeben und das Ganze in einer Pfanne ausbacken. Warm mit etwas Honig oder Joghurt oder Obst servieren.


Bananenmilch

 
1 - 2 reife Bananen pürieren, mit 300 - 500 ml Milch auffüllen und nochmals gut vermengen. Bei Bedarf etwas süßen.

gebratene Schokobanane 

1 Banane halbieren und mit 1/2 TL Öl in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten. Banane auf einen Teller legen und mit 1 TL Schokoladennusscreme bestreichen oder Creme in eine kleine Plastiktüte füllen und als Spritzbeutel benutzen (Meine Öffnung wurde etwas zu groß deswegen ist es etwas viel Schokocreme geworden).

Sonntag, 19. Januar 2014

DelikatTipps # 1: Joghurt fünf mal anders

Gekaufter Joghurt kann sehr viele Tücken haben. Entweder er ist zu süß, hat zu viele Punkte oder hat zwar eine faire Punktzahl ist dann aber zu wässerig. Die beste Variante Joghurt zu essen, der einem selbst am Besten schmeckt und nicht zu kalorienreich ist, ist Naturjoghurt selbst zu verfeinern. Neben dem üblichen und schnell gemachten Obst möchte ich Euch heute weitere leckere Joghurtvarianten zeigen. 
Doch bevor es losgeht möchte ich von Euch noch wissen, wie ihr Euren Joghurt am Liebsten zubereitet bzw. welchen Joghurt Ihr am Liebsten esst?
Euer FräuleinDelikatEssen

Joghurt mit Müsli

150 g Joghurt mit 1 EL Vanillepaste und 1 TL Agavavendicksaft vermischen und 20 g Müsli bestreuen.

Joghurt mit Apfelkompott und gebrannten Mandeln

1 gewürfelten Apfel mit 2 EL Wasser und etwas Zimt in einem Topf andünsten und eine Schüssel / Glas geben. 150 g Joghurt darauf schichten und mit 20 g gebrannten zerkleinerten Mandeln bestreuen.

 Joghurt ala Bircher Müsli

  
1 Apfel und 1 Banane in kleine Stücken schneiden. 1 Orange filetieren und Filets ebenfalls kleinschneiden. Orangensaft aus dem Orangensaft in eine Schüssel auspressen und geschnittenes Obst hinzugeben. 20 g Haferflocken, 10 g Cranberries und 150 g bis 200 g Joghurt unterrühren. Mit Zimt verfeinern.
Natürlich eignen sich hierfür auch andere Obstsorten wie Trauben, Kaki, Melone, Birne, ... 

 Schokojoghurt mit Banane

 
150 g Joghurt mit 1 TL Kabapulver und 1 TL gehackte Haselnüsse verrühren. 1 Banane in Scheiben oder Stückchen schneiden und unterheben.

Joghurtdessert mit Keksen

 
150 g Joghurt mit 1 EL Vanillepaste und 1 TL Agavavendicksaft vermischen und ca. 2 Kekse (je nach Keksart) zerbröseln und unterheben.

Abspeckblogger - Gemeinsam stark