Posts mit dem Label Abnehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abnehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. März 2014

DelikatTipps # 2: Glückliche Bananen

Bananen werden von den meistern Menschen gern gegessen - ob sie dabei fast schwarz sind oder noch im grünen Zustand verzehrt werden, hängt vom persönlcihen Geschmack ab. 
Unumstritten ist jedoch die Tatsache, dass eine Banane viele gesunde Inhaltsstoffe enthält, wie Kalium und Magnesium sowie Vitamin B6 und Folsäure. 
Zusätzlich kann die Banane als natürlicher Glücklichmacher bezeichnet werden, das das Obst Serotonin und andere Botenstoffe enthält, die stimmungsaufhellend auf den Körper wirken können. (1)
Also warum nicht mal wieder zur Banane greifen? Halt! Erst müsst Ihr Euch noch meine vier Snackideen rundum die Banane ansehen, denn immer nur eine geschälte, pure Banane essen ist doch langweilig! 
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Euch Euer FräuleinDelikatEssen

(1) vgl . http://www.uni-duesseldorf.de/MathNat/Biologie/Didaktik/Exoten/Banane/dateien/inhobst.html

 

Bananeneis


1 Banane pro Person in Scheiben schneiden und einfrieren. Die gefronen Bananenscheiben in einer Küchenmaschine (oder ähnliches) zu einer Creme zerkleinern. Wer mag noch garnieren und sofort servieren.

Bananenpancakes

1 reife Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit einem Ei vermengen. Alternativ Banane mit Ei pürieren. Auf diese Weise wird die Masse flüssiger und eher flacher. Nach Geschmack etwas Zimt hinzugeben und das Ganze in einer Pfanne ausbacken. Warm mit etwas Honig oder Joghurt oder Obst servieren.


Bananenmilch

 
1 - 2 reife Bananen pürieren, mit 300 - 500 ml Milch auffüllen und nochmals gut vermengen. Bei Bedarf etwas süßen.

gebratene Schokobanane 

1 Banane halbieren und mit 1/2 TL Öl in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten. Banane auf einen Teller legen und mit 1 TL Schokoladennusscreme bestreichen oder Creme in eine kleine Plastiktüte füllen und als Spritzbeutel benutzen (Meine Öffnung wurde etwas zu groß deswegen ist es etwas viel Schokocreme geworden).

Montag, 17. Juni 2013

Woche 22

Ein erneutes Wiegeupdate für Euch, zwar etwas verspätet, aber besser als nie ;-) 
Die vergangene Woche verlief weitaus besser als die vorherige. Zwar habe ich an mehreren Tagen auswärts essen müssen, aber war mein Wochenextra war am Ende der Woche dennoch nicht komplett ausgelastet und so konnte ich mich am Donnerstag eine positive Abnahme verzeichnen.
Mein aktuelles Gewicht ist 97,1 kg. Somit war es eine Wochenabnahme von 1,1kg.

Ich bin gespannt auf das nächste Ergebnis. Allerdings mit einer Woche Pause Verspätung, da ich aus terminlichen Gründen nicht zum nächsten Treffen gehen kann.

Ich wünsche auch Euch zwei erfolgreiche Wochen!
Euer FräuleinDelikatEssen

Sonntag, 9. Juni 2013

Woche 20 und 21

 
Ein etwas verspätetes Wiegeupdate zu dieser Woche (Letzte Woche war Feiertag bei uns und so gab es auch kein Treffen).
Diese Woche hatte ich ja einen Essenplan aufgestellt und das ein Einhalten war auch nicht schwer. Allerdings meinte mein Schweinhund das Dazwischenessen eine tolle Idee ist... Nunja, ich will nicht lange um den heißen Brei herumreden - das Ergebnis diese Woche war eine 800g Zunahme
Ich wiege aktuell also 98,2 kg.
Der Essensplan für die kommende Woche steht bereits (hier) und bisher klappt diese Woche auch ganz gut, auch mit meinem Schweinehund ;-).

Ich wünsche Euch eine gute Woche
                                      Euer FräuleinDelikatEssen

PS: Was macht Ihr um Euch wieder neu zu motivieren?

Mittwoch, 5. Juni 2013

Sattmachendes Brot

Ende April habe ich Euch bereits das Konzept eines Sattmachertages vorgestellt. Wer sich die sattmachenden Lebensmittel genauer angesehen hat, wird feststellen, dass die Brotauswahl sehr mager ist - Pumpernickel und Roggenvollkornbrot. Nicht umsonst gilt Brot als Dick- und nicht als Sattmacher.Ich weiß nicht, wie Ihr es seht, aber ich finde die genannten Brotsorten nicht wirklich schmackhaft und nicht passend zu allen Mahlzeiten. 
Kürzlich ging es in einem Treffen im weitesten Sinne auch um Brot und zwar um Brot als Beilage beim Grillen. Es gab einige Andere wie mich , die zum Gegrillten gerne Weißbrot oder Baguette dazureichen, was nicht wirklich figurfreundlich ist. Aber das Tolle der Treffen ist ja der Austausch und so brachte eine nette Teilnehmerin eine Idee mit ein, die ich Euch gerne zeigen möchte und zwar ein Sattmacher-Brot. Es ist eine Mischung aus festen Vollkornbrot und hellen Graubrot. Es ist nicht nur an einem Sattmacher-Tag eine Alternative.
Und ganz am Rande erwähnt was würde besser zum Grillen passen als ein Sattmacherbrot? Schließlich lassen sich ja auch bestimmte Fleischsorten als Sattmacher behandeln und schwuppsdiwupps ist das vermeintlich kalorienlastige Essen eine gute Möglichkeit weiter abzunehmen.

Euer FräuleinDelikatEssen

Sattmacherbrot

Zutaten für einen Laib Brot:


  • 500 g kernige Haferflocken
  • 500 g Magerquark
  • 3 Eier
  • 3 Päckchen Backpulver
  • ca. 1 TL Salz
  • Gewürze nach Wahl, ich habe 1/2 Päckchen Kräuter gewählt
 So wird´s gemacht:
  • Backofen auf ca. 180°C vorheizen.
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät mit Knethakenaufsatz vermengen. 
  • Die klebrige Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu einem Laib formen. Tipp: Mit angefeuchteten Händen geht es besser.
  • Optional: Laib schräg einscheiden.
  •  Brot für ungefähr 50 Minuten backen.
Und so sieht das fertige Brot aus. Lecker, oder?

Sonntag, 2. Juni 2013

Calamarispieße mit Salsa



An diesem Sonntag möchte ich mit Euch mein aktuelles Lieblingsgericht teilen: Calamarispieße mit Salsa. Ein leichtes Essen, das mich an Meer und Urlaub erinnert. Serviert mit etwas Brot und Salat  und schon hat man ein leichtes Mittag- oder Abendessen gezaubert. 
Manche von Euch fragen sich jetzt sicherlich, woher man Calamari bekommt. Ihr habt drei Möglichkeiten.


  1.   Selber aus dem Meer fangen (Okay für viele nicht umsetzbar, weil sie nicht am Meer wohnen) 
  2.  Selber aus der Tiefkühlabteilung eures Vertrauens fischen (Vorteil: Sie sind schon küchenfertig)
  3.  Selber vom Fischhändler kaufen und selbst vorbereiten
Die letzte Variante möchte ich Euch sehr ans Herz legen. Ich habe festgestellt, dass das Fleisch der frischen Calamari viel zarter ist, als das der Tiefkühl-Tiere. Das Ausnehmen der Kopffüßler ist nicht schwer und erfordert auch kein besonders Geschick. 

Nun viel Spaß beim Nachkochen.
Euer FräuleinDelikatEssen 

Schweinehund mit Plan

So, hier werde ich in den nächsten Wochen im Juni meine Essenpläne hochladen. Ich hoffe es hilft nicht nur mir , sondern Ihr bekommt die ein oder andere Inspiration für Euren Speiseplan. 

Zum Schluss ein kleiner Tipp: 
Ihr seht ein Gericht und wisst nicht, wie man das (abnehmgerecht) zubereiten kann? Dann lasst mir einfach einen Kommentar da und ich werde das Rezept mit Bildern für Euch hochladen.



Euer FräuleinDelikatEssen

02. Juni



09. Juni




16. Juni


mit etwas Verspätung der letzte Essensplan
16. August

Der Schweinehund im Juni

Im Mai ging dem ersten, dem (un)sportllichen Schweinehund das ein oder andere Mal die Puste aus. Er musste sich ja schließlich öfter als sonst bewegen.

Heute möchte ich Euch nun einen Schweinehund vorstellen, der auch (wie so oft bei diesem Tierchen) sehr faul sein kann. Im März habe ich bereits einen Artikel über einen Beispiel Ernährungsplan geschrieben und wie sehr es mich unterstützt. In letzter Zeit jedoch meinte mein Schweinehündchen: 
"Warum machst Du Dir soooo viel Arbeit? So einen Plan brauchst Du doch nicht!" 
Tja, im Gegensatz zu diesem Tier mag ich die Achterbahnfahrt der Waage nicht so gerne. Deswegen habe ich mir folgende Herausforderung für den Juni überlegt:

Copyright by FräuleinDelikatEssen

Jeden Sonntag ist ein Wochenplan für die darauf folgende Woche fertig.

Und damit Ihr dabei nicht leer ausgeht, könnt Ihr hier alle Pläne nachlesen. 
Ich freue mich auf einen Juni mit vielen, abwechslungsreichen Rezepten und Ideen.
Euer FräuleinDelikatEssen

Donnerstag, 23. Mai 2013

Die Waage in Woche 19

Diese Woche stand unter dem Motto wieder "normal" zu essen. Im Großen und Ganzen hat das auch funktioniert und die ein oder andere Süßigkeit gehört bei mir sowieso mit dazu (also im Punktekonto mit eingerechnet).
Insgesamt war es eine stinknormale Woche -außer der Tatsache, dass ich nach einer langen Weile wieder im Fitnessstudio war. :-) Bei dem Wetter bleibt einem ja fast nichts anderes übrig, wenn man effektiv Sport machen will. Außerdem ist das Training an den Geräten wesentlich körperformender und straffender als nur Ausdauersportarten wie walken oder Rad fahren.
Aber nun zum eigentlichen Ergebnis dieser Woche. Mit Freude darf ich verkünden, dass ich diese Woche 1,1 kg abgenommen habe und somit 97,4 kg gewogen habe. Eine Totalabnahme von 11,8 kg. Ich habe mich sehr gefreut, insbesondere nach den vergangenen Wochen.
Jetzt heißt es für die nächsten zwei Wochen motiviert bleiben, denn nächsten Donnerstag ist Feiertag und somit auch kein Treffen. Aber ich werde Euch nächste Woche eine andere Seite meines Schweinehundes vorstellen, da der Juni schon wieder beginnt und das motiviert mich auch ungemein.

Ich wünsche Euch eine gute Woche - ob zum Abnehmen oder einfach gut gehen lassen.

Euer FräuleinDelikatEssen

Donnerstag, 16. Mai 2013

Woche 18 und Rest

So nach langer Wiegeupdatepause heute wieder einen Einblick in meinen Gewichtsverlauf.

Woche 15 - 97,3 kg (+/- 0g)
Woche 16 - konnte ich nicht zum Treffen gehen, auch nicht gewogen
Woche 17 -  Feiertag, aber  zu Hause ca. gleiche Uhrzeit gewogen 99,1 kg ( +1,8 kg) 

aktuelle Woche 18

Heute war ich nach einer gefühlten Ewigkeit wieder beim Treffen und nach Geburtstagen und Wochenendsauflügen, war ich auch nicht sonderlich froh auf die Waage steigen zu müssen. Die Wahrheit weicht einem, aber nicht von der Seite, also erfuhr ich, dass 98,5 kg wiege. 600g weniger als letzte Woche, aber 1,2 kg mehr als beim letzten offiziellen Wiegen. Man kann esa lso positiv oder wie ich negativ sehen. Im Heft steht schließlich das Plus drinne.

Eine neue Woche bedeutet auch wieder ein neuer Start also werde ich ab morgen auch wieder resolut mein Tagebuch führen. Die Mühe hilft ja erfahrungsgemäß.

Ich wünsche Euch eine gute, neue Woche!
Euer FräuleinDelikatEssen


Mittwoch, 1. Mai 2013

Der Schweinehund im Mai

Ich mag meinen Schweinehund gerne, aber diesen Mai möchte ich ihm gehörig eins in den Allerwertesten treten und aus ihm ein Sportschweinchen machen.
Deswegen heißt die Herausforderung im Mai:
2 (-3) x pro Woche Sport -> Pflicht
In den letzten Monat habe ich zwar auf meine Ernährung geachtet, aber der Sport blieb meist außen vor. Leider klappt es dann mit der Abnahme auch nicht mehr so gut. Insbesondere dann, wenn man, wie ich in der letzten Zeit, viel Auswärts essen geht. Bewegung ist dann eigentlich ein guter Ausgleich auf dem ProPoints-Konto.

Natürlich bin ich gleich heute morgen gestartet und habe meine Stöcke eingepackt und 40 min Nordic Walken gewesen. Ich war selbst überrascht, wie schnell ich fertig war. Das nächste Mal gibt es eine andere, längere Strecke. Ich muss sagen, ich war danach zwar etwas geschafft, aber die Ruhe und frische, feuchte Luft waren toll!

Aber hier erstmal ein paar Eindrücke für Euch von meiner "Maiwanderung":

Selbstportrait - leicht rosig aber zufrieden :-)

Ein wunderschönes Blümlein am Wegesrand.

Ungewollter Besuch

In letzter Zeit hat sich bei mir ein Gast breit gemacht. Er ist einfach ohne Einladung herein geschneit und hat es sich gemütlich gemacht. Das Problem mit ihm ist, dass er eigentlich ganz nett ist. Man kann mit ihm tolle Sachen machen. Sich ausruhen, Filme gucken und etwas das er besonders gern mag: Essen - süß und schokoladig muss es sein! 
Sobald man ihm aber Gemüse auftischen will, wird er unausstehlich! Von Sport will ich gar nicht sprechen. Wenn man ihn fragt, ob er laufen gehen möchte, lässt er sich einfach auf die Erde plumpsen und bewegt sich keinen Zentimeter mehr nach rechts oder links.
Ihr habt es inzwischen bestimmt erraten - es ist der Schweinehund.
Um meinen persönlichen Schweinehund etwas auf Trab zu bringen und ihm den Kampf anzusagen, werde ich mir in den nächsten Monaten immer wieder neue Herausforderung stellen.
Was es diesen Monat ist, könnt Ihr hier unter der Rubrik "Schweinehundbändiger" lesen.


Euer FräuleinDelikatEssen

Sonntag, 21. April 2013

Satt sein und abnehmen in der Praxis

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Sattmacher. Gestern in der Theorie heute in der Praxis. Ich möchte Euch heute einen Beispiel Sattmachertag vorstellen.

Frühstück

Zum Frühstück gab es eine große Schüssel Joghurtmüsli. Ich möchte betonen, wie gut dieses Frühstück sättigt, aber auch wie variabel es ist, denn man kann die Früchte und kleinen Extras, wie Nüsse immer wieder der Saison und seinem eigenem Gaumen anpassen.
250 g fettarmer Joghurt mit 1 gewürfelten Apfel und 1 klein geschnitten Banane vermischen.  1TL Zimt, Saft einer Orange und 2 EL Haferflocken unterrühren und mit 1 TL Nüsse dekorieren.

Samstag, 20. April 2013

Satt sein und abnehmen in der Theorie

Die Situation

Am Sonntag gab es eine große Feier mit leckerem Nachmittagskuchen und abends einem schmackhaften 3-Gänge-Menü in einem guten Restaurant. Und nun? Abnehmfreundlich war das sicher nicht, aber dieser Tag mit der Familie, mit Freunden oder auch dem Partner war wunderschön und man hat ihn genossen. Am Montag möchte man wieder normal essen und will ins zum Ausgleich ins Fitnessstudio gehen.

Donnerstag, 18. April 2013

Woche 14

Heute wieder ein ganz normaler Wiegetag am Donnerstag. 
Bevor ich das Wichtigste an dem ganzen Wiegeupdate sagen will, muss ich vorher noch ein Geständnis ablegen:
Die Woche war sehr lecker und lang - so es ist raus! Im Großen und Ganzen hatte ich nicht immer die Punkte im (Über)blick und das ein oder andere Stück Schokolade war auch zu viel, aber man kann ja nicht immer nur ans abnehmen denke (okay , ja müsste man). 
Auf jeden Fall war ich um so überraschter, als ich, nach meinem Geständnis an der Waage, erfuhr, wie das Ergebnis aussieht:
400g Abnahme (97,3 kg / 11,9 kg insgesamt)
Ich war sehr überrascht und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wie mein Körper das gemacht hat, aber egal. Mal abwarten wie es nächste Woche aussieht, ob sich da noch etwas bemerkbar macht. 
So oder so könnt Ihr Euch auf das Wochenende freuen, da es zum Einen Wochenende ist, logisch. Zum Anderen möchte ich zeigen, was mir hilft, nach Festen, Urlaub usw. wieder in den normalen Essensrhythmus zu finden. 
Euer FräuleinDelikatEssen

Sonntag, 7. April 2013

Woche 11 und 12

So mal wieder ein kurzes Gewichtsupdate.

Woche 11
Die Woche lief an sich ok, aber hin und wieder gab es doch den einen oder anderen Keks zu viel und sportlich gesehen bin ich ja gerade etwas faul und so hat es mich nicht gewundert, dass ich 200g zugenommen habe. Somit bei 95,7 kg lag.


Woche 12
Die Woche war wesentlich schwieriger zum einen Ostern, aber mit Sattmachergerichten ging das ganz gut auch, wenn es das ein oder andere Schokoei gab.
Bedeutend punktelastiger war mein 5 Tages-Kurzurlaub im Saarland. Das das Motto dort "Hauptsach gudd gess" wie die Faust aufs Auge passt, habe ich schnell gelernt und so gabs neben Frühstück, Mittag und Abendessen auch immer Kuchen bzw. Eis am Nachmittag. 
Natürlich war es lecker, aber meine meine Waage fand das wohl nicht so toll. Vorhin habe ich mich gewogen, quasi zeitgenau wie beim WW-Treffen, und dabei zeigten sich mir die Zahlen 98,5 kg (+ 2,8kg)

Heute habe ich gleich wieder mein Tagebuch rausgeholt und Punkte aufgeschrieben, damit es wieder in die richtige Richtung geht.
Wie es die restliche Woche läuft und wie das aktuelle WW-Treffengewicht aussieht, werdet Ihr nächsten Donnerstag erfahren.

Achja, ich poste immer mal wieder Bilder von meinem Essen, was ich grad so mache und was mir sonst noch einfällt auf Twitter. Unter diesem Link könnt Ihr gerne vorbei schauen:

Euer FräuleinDelikatEssen

Donnerstag, 21. März 2013

Abnahme Woche 9 und 10

Die letzte Woche war mal wieder etwas stressiger und ich habe nicht die Ruhe gefunden Euch gewichtstechnisch auf den neusten Stand zu bringen, aber das ändern wir jetzt :-) 

Woche 9 lief problemlos. Ich wog am 14.03. 96,2 kg und habe somit 700 g abgenommen gehabt. 
Diese Woche dagegen war ich mir nicht mehr so sicher, wie gut es abnehmtechnisch lief. Wie oben erwähnt war es stressiger und ich habe weder Punkte aufgeschrieben noch vorher einen Plan erstellt. Da kommt man schon ins Grübeln, ob man das Richtige und auch die passende Menge gegessen hat. Aber im Großen und Ganzen war es auch ausgewogen und über die Stränge geschlagen habe ich auch nicht. Eigentlich kein Grund zur Sorge, aber man weiß ja nie. Nebenbei ist vielleicht zu erwähnen, dass ich in der Fastenzeit auf Schokolade verzichte - und meistens schlage ich bei Schokolade über die Stränge - da es grad keine Schoki gibt, ist das auch kein großes Problem. (Das ist auch eine Erkenntnis!)
Nun zum Ergebnis, diese Woche waren es wieder - 700 g und so habe ich heute Abend 95,5kg gewogen. Es ist ganz komisch auf einmal eine Zahl zu sehen, die so niedrig ist. Geht es Euch auch so? 
Jetzt fehlen mir nur noch 2,4 kg um mein niedrigstes Gewicht von letztem Jahr zu erreichen. Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder ein Zeitlimit, den ohne Ziel geht die Abnahme bekanntlich schwerer. 
Also werde ich bis zum 25. April.2013 93,1 kg erreicht haben. 
Wenn Ihr Euch jetzt wundert, dass ist ja viel Zeit für 2,4 kg, kann ich Euch sagen, dass ich eine Woche wegfahren werde und woanders ist das Abnehmen doch schwerer.

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine abnehmende Woche.
Euer FräuleinDelikatEssen

Sonntag, 10. März 2013

Planung ist die halbe Abnahme


Eine Woche ist vorrüber und das heißt für mich wieder, wie jedes Wochenende, einen neuen Essensplan zu schreiben. 
Das Aussuchen der Rezepte, das Zusammenstellen an den einzelnen Tagen und das Aufschreiben der Punkte ist zwar erst etwas aufwendig, aber im Nachhinein hat man weniger Arbeit. So kann unter der Woche gezielt einkauft werden und ich muss mir nicht jedes Mal Gedanken darüber machen wieviele PP mein Essen gerade hat.
Meist brauche ich für alles 1/2 - 1  Stunde. Dafür suche ich immer wieder neue Rezepte aus unterschiedlichen - meist Weight Watchers - Quellen. Zum Einen aus meinem Bücher- und Magazinfundus und zum Anderen aus dem Internet. 
Beim Zusammenstellen der Tage versuche ich immer auf die Fit-Formel zu achten, also:
                                                 *   5 Portionen Obst und Gemüse 
                                                 *   3 Milchprodukte
                                                 *   2 Portionen pflanzliches Fett
                                                 *   mindestens 1,5 l trinken
Dadurch wird gewährleistet, dass man gesund abnimmt und hat dennoch viiiiiel Spielraum für Lieblingsgerichte zu jeder Tageszeit. Zudem achte ich bewusst darauf ein- bis zweimal in der Woche Fisch und mindestens einmal ein vegetarisches Gericht zu essen. Wie das nun konkret aussieht könnt Ihr hier sehen.
Euer FräuleinDelikatEssen

Donnerstag, 7. März 2013

Woche 7 und 8

Heute wieder ein Lebenszeichen von mir. Letzte Woche war ich hatte ich unangemeldeten Besuch von Frau Schnupfen und Herrn Husten, wie wahrscheinlich viele Andere auch bei diesem wechselhaften Wetter. So war nicht nur Sportabstinenzler, sondern bin auch meinemTreffen ferngeblieben.
Als ich heute wieder ganz normal im Treffen war - mit schon wieder den gleichen schweren Schuhen - wusste ich nicht was mich erwartet. Im Großen und Ganzen habe ich mich an meine Punkte gehalten. Nur gab es 3 Tagen Kuchen (die auch sehr lecker waren :-) ) durch verschiedene Geburtstage und da kann man schon ins Grübeln kommen. 
Nichtsdestotrotz habe ich gute 900 g abgenommen, insgesamt 12,3 kg.
Voller Elan freue mich auf eine weitere positive Woche. 
Euer Fräulein DelikatEssen

Donnerstag, 7. Februar 2013

Abnehmen braucht Ziele

Zum Abnehmen gehören bekanntlich viele Faktoren. Faktoren, die einem, wenn man sie sich bewusst macht, die Abnahme erleichtern können.
Die, meiner Meinung nach, Wichtigsten habe ich Euch hier als "Mind Map" zusammen gefasst. Natürlich lässt sich alles ausbauen, aber ich will nur einen groben Überblick mit dem Wichtigsten geben.

Wie ihr in der Überschrift schon sehen könnt, möchte ich in diesem Beitrag etwas näher auf Ziele eingehen. Letztes Jahr im Sommer hatte ich ein richtig tiefes Motivationsloch und dort wieder heraus zu krabbeln hat ziemlich gedauert. Ich glaube ein Grund dafür war es, dass ich kein richtiges, kein greifbares Ziel mehr hatte. Nach guten 12 kg Abnahme hat die Kleidung wieder gut gepasst bzw. es gab auch eine Kleidergröße weniger, ich war fitter und  Komplimente beflügelten immer wieder das Selbstbewusstsein. Aber dass das auch unbewusst meine Motivation gebremst hat, fiel mir erst wesentlich später auf. Das lässt sich natürlich vermeiden, in dem man sich Ziele setzt und deshalb möchte ich mit Euch meine nächsten Abnehmziele setzen.
 Mein Hauptziel ist es 75 kg zu wiegen. 
Aber meine erste kleinere Etappe wird es sein, meine Abnahme zu Bestzeiten zu erreichen und das waren Anfang April 2012 16,1 kg bzw. ein Körpergewicht von 93,1kg.
Weil sich das immer noch nach viel Arbeit anhört, ist meine erste Unteretappe 95,9 kg zu erreichen, denn mit 2,8 kg ist das genau die Hälfte und hört sich weniger gruselig an. Manchmal muss man sich eben selbst austricksen ;-) .
Der nächste wichtige Punkt beim Ziele setzen ist die Dauer, denn man kann unterschiedlich schnell 2,8 kg  erreichen.  
Mein Ziel ist es in fünf Wochen, also bis zum 14.März.13,  95,8 kg zu erreichen.
Ich freue mich, wenn Ihr Euch auch entschließt mit mir ein Ziel, euer Ziel zu erreichen. 
Viel Genuß beim Abnehmen und Essen!
Euer FräuleinDelikatEssen

Montag, 21. Januar 2013

Mögt Ihr Apfel-Zimt-Schnecken?

Wenn die Antwort "ja" war, dann seid Ihr hier bei dem richtigen Rezept gelandet! Wenn nicht, auch nicht schlimm, diese werdet Ihr nämlich lieben lernen ;-). 
Für eine Schnecke müsst Ihr 5 ProPoints anrechnen, das hört sich nach viel an, aber es werden große Schnecken und so sind sie jeden Punkt wert. 


Für 16 Schnecken braucht Ihr folgende Zutaten:
  • 600 g Weizenmehl
  • 1 Würfel Hefe 
  • 160 g Zucker
  • 100 g Halbfettmagarine 
  • 250 ml Buttermilch
  • 3 Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
So wird´s gemacht: 
  • In einem kleinen Topf Buttermilch mit 15 g Zucker erwärmen. Die Milch darf nur lauwarm sein, da Buttermilch leicht gerinnt und die Hefe sonst ihre Wirkung verliert. Währenddessen den Würfel Hefe zerbröseln und in die lauwarme Milch geben. Kurz an einem warmen Ort ruhen lassen, so dass die Hefe etwas arbeiten kann.
  • In der Zwischenzeit die Halbfettmargarine in einem kleinen Topf verflüssigen und kurz beiseite stellen. Mehl in eine große Schüssel geben und mit  45 g Zucker vermengen. In der Mitte der Mehl-Zucker-Mischung eine kleine Mulde formen und die gegangene Hefe-Milch und die flüssige Margarine hineingießen. Erst alles vorsichtig mit den Fingern verrühren, dann gründlich 10 min durchkneten bis der Teig geschmeidig und elastisch ist (Es lohnt sich!). Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Trockentuch überdecken und eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Backofen auf 180°C vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
  • Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Zimt und Muskat würzen. Unmittelbar vor Weiterverarbeitung 100 g Zucker unter die Äpfel rühren, da die Äpfel sonst saften.
  • Hefeteig zu einem dünnen (0,5 cm dicken) Rechteck ausrollen. Darauf die Apfelmischung verteilen und zu einer langen Rolle formen. Aus der Rolle 16 Scheiben schneiden. Diese dicht nebeneinander auf das Backblech stellen und abgedeckt weitere 25 min an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Zum Schluss die Schnecken 18 – 25 min goldbraun backen und direkt servieren.

    Das Rezept ist an die Apfel-Zimt-Schnecken von Weight Watchers online angelehnt. Mengenangaben wurden verändert, ebenso wurde der Text von mir angepasst.

Abspeckblogger - Gemeinsam stark